Workshop: Kreativität und Technik als Schlüssel zum Erfolg
In einem virtuellen Workshop hat das Kompetenzzentrum zusammen mit rund 50 Branchenexperten über die Zukunft der Tourismuswirtschaft unter Einfluss der Corona-Pandemie diskutiert. Dabei haben wir Lösungen für den anstehenden Erholungsprozess und die dafür notwendigen Maßnahmen gesucht und gefunden.
So haben die Teilnehmer den aktuellen Informationsbedarf der unterschiedlichen touristischen Akteure identifiziert. In zwei spannende Impulsen von Markus Orth, Geschäftsführer der Lufthansa City Center, und Innovationscoach Oliver Puhe wurden die Ergebnisse fundiert und weiterentwickelt.
|
|
Konsens ist, dass Betriebe und Destinationen insbesondere die landesspezifischen Corona-Maßnahmen als Herausforderung für sich und die Touristen wahrnehmen. Mit Hilfe von digitalen Technologien müssen jetzt schnelle und effiziente Lösungen geschaffen werden, um auf die veränderten Kundenbedürfnisse und Sicherheitsanforderungen adäquat zu reagieren. Darüber hinaus wurde deutlich, dass die Branche ihre vorhandene Kreativität nutzen muss, um die bestehenden Geschäftsmodelle zu verändern.
Die Ergebnisse des Tages werden vom Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes zusammengeführt und aufbereitet. Sie fließen in die weitere Arbeit ein und werden allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns für die konstruktiven Beiträge und die spannenden Diskussionen.