Aktuelle Studien zum Thema Digitalisierung
Zahlen, Daten und Fakten
-
Der Reisemarkt Deutschland 2020 - Digitale und nachhaltige Aspekte (Netzvitamine)
-
Digitaler Tourismus 2020: So smart reisen die Deutschen (bitkom)
Weiterführende Literatur zum Thema Digitalisierung
Anderie, L. (2018): Gamification, Digitalisierung und Industrie 4.0 – Transformation und Disruption verstehen und erfolgreich managen, Wiesbaden
Becker, W. (2019): Geschäftsmodelle in der digitalen Welt : Strategien, Prozesse und Praxiserfahrungen, Wiesbaden
Bieger, T./ Beritelli, P./ Lesser, C. (2018): Wettbewerb und Digitalisierung im alpinen Tourismus : Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2017/2018, Berlin
Bloching, B./ Luck, L./ Ramge, R. (2015): Smart Data – Datenstrategien, die Kunden wirklich wollen und Unternehmen wirklich nutzen, München.
Buhalis, D./ Amaranggana, A. (2014): Smart Tourism Destinations – In: Xiang, Z./ Tussyadiah, L. (hrsg.) ENTER 2014 Proceedings, Dublin
Dwif e.V. (2016): Die Zukunft ist jetzt – Wie der Digitale Wandel den Ostdeutschland-Tourismus verändert – In: Tourismusbarometer Jahresbericht 2016, S.91-154
Falkenreck, C. (2019): Digitalisierungsprojekte erfolgreich planen und steuern: Kunden und Mitarbeiter für die digitale Transformation begeistern, Wiesbaden
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML (2016): Digitalisierung im Tourismus in Bayern – Ein Handlungsleitfaden für Tourismusdestinationen , München.
Groß, S. (2019): Wandel im Tourismus : Internationalität, Demografie und Digitalisierung, Berlin
Hoppe, M. (2018): Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft: Trends und Folgewirkungen – Erfahrungen aus der Hotellerie und von Reiseveranstaltern, Stuttgart
Landvogt, M. (2017): Tourismus - E-Tourismus - M-Tourismus : Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus, Berlin
Linder, D. (2019): KMU im digitalen Wandel : Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation, Wiesbaden
Neugebauer, R. (2018): Digitalisierung – Schlüsseltechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft, München.
Niebler, P. (2019): Datenbasiert entscheiden: ein Leitfaden für Unternehmer und Entscheider, Wiesbaden
Oven-Krockhaus, I. (2019): Digitalisierung im Tourismus : Influencer als Kommunikationsinstrument für Reiseveranstalter – In: Groß, S. (Hrsg.):Wandel im Tourismus : Internationalität, Demografie und Digitalisierung, Berlin
Robra-Bissanz, S. (2019): Digital Customer Experience : Mit digitalen Diensten Kunden gewinnen und halten, Wiesbaden
Rogers, D.-L. (2017): Digitale Transformation – Das Playbook: Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in das digitale Zeitalter führen und die digitale Disruption meistern, Frechen.
Schallmo, D. R. A. (2019): Jetzt digital transformieren: so gelingt die erfolgreiche digitale Transformation Ihres Geschäftsmodells, Wiesbaden
Sieber, A. (2019): Dialogroboter: Wie Bots und künstliche Intelligenz Medien und Massenkommunikation verändern, Wiesbaden
Ternés, A./ Towers, I./ Jerusel, M. (2015): Konsumentenverhalten im Zeitalter der Digitalisierung – Trends: E-Commerce, M-Commerce und Connected Retail, 2015.
Tully, C. (2018): Jugend – Konsum – Digitalisierung: Über das Aufwachen in digitalen Konsumwelten, Wiesbaden.
Vogel, H.-J./ Weißer, K./ Hartmann, W.-D.: Smart City – Digitalisierung in Stadt und Land; Herausforderungen und Handlungsfelder, Wiesbaden.
Xiang, Z./ Fesenmaier, D.R. (2017): Analytics in Smart Tourism Design, Berlin.
Zöller, S. (2019): Ja zur Digitalisierung! : Mit der richtigen Einstellung die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern, Wiesbaden
Sie haben Studien zum Thema Digitalisierung im Deutschlandtourismus, die Sie der Branche kostenlos zur Verfügung stellen? Dann schicken Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir nehmen die Verlinkung zur Ihren Seiten gerne mit auf.